Das Instrument lag vermutlich Jahrzehnte im Koffer und war in
einem unspielbaren Zustand. Die Polster waren durchgespielt, einige
Klappenteile waren gebrochen, aber glücklicherweise noch
vorhanden und die Verbindung vom Schallbecher zum Korpus hatte
sich gelöst. Nach unfangreichen Restaurationsarbeiten ist
das Saxophon nun wieder voll spielbar und hat einen ganz ungewöhnlich
weichen Klang, woraus sich erklären lässt, daß
der frühere Vergleich des Klanges mit der menschlichen Stimme
naheliegt.